Innensaunen

Filter schließen
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Auroom Irradia Infrarot Innensauna
Auroom Irradia Infrarot Innensauna
12.870,45 € *
Auroom Vulcana Innensauna mit Saunaofen
Auroom Vulcana Innensauna mit Saunaofen
14.929,00 € *
Auroom Electa Innensauna mit Saunaofen
Auroom Electa Innensauna mit Saunaofen
ab 14.310,00 € *
Auroom Baia Innensauna
Auroom Baia Innensauna
ab 5.122,00 € *
Auroom Cala Innensauna
Auroom Cala Innensauna
ab 4.326,00 € *
Auroom Libera Glasfront Innensauna mit Saunaofen
Auroom Libera Glasfront Innensauna mit Saunaofen
ab 10.443,00 € *
Auroom Nativa Innensauna mit Saunaofen
Auroom Nativa Innensauna mit Saunaofen
10.510,00 € *
Auroom Lumina Innensauna mit Saunaofen
Auroom Lumina Innensauna mit Saunaofen
ab 14.025,00 € *
Auroom Familia Indoor Innensauna mit Saunaofen
Auroom Familia Indoor Innensauna mit Saunaofen
ab 8.799,00 € *
Auroom Libera Glas- und Holzfront Innensauna mit Saunaofen
Auroom Libera Glas- und Holzfront Innensauna...
ab 10.003,00 € *
Auroom Varia Innensauna mit Saunaofen
Auroom Varia Innensauna mit Saunaofen
ab 10.369,00 € *

Was muss man bei einer Innensauna beachten?

Eine Saunakabine muss mindestens 10 cm Abstand zu Wänden und Decke haben. Steht die Innensauna zu dicht an der Wand, entsteht dahinter Schimmel, weil die Luft dort nicht ausreichend zirkuliert und sich Feuchtigkeit sammelt. Dies kann Deine Wellnessoase schnell zum Albtraum werden lassen.

Wie viel kostet ein Saunagang Zuhause?

Angenommen die Sauna zuhause ist zweimal wöchentlich für je 1,5 Stunden in Betrieb, entstehen bei einem Strompreis von 0,27 Euro pro kWh Stromkosten in Höhe von rund 4,80 Euro (Saunaofen mit 6 kW) bis knapp 6,50 Euro (Saunaofen mit 8 kW) pro Woche.

Kann man eine Sauna in die Wohnung stellen?

Grundsätzlich kann eine Sauna in jedem Zimmer untergebracht werden – auch Räume im Dachgeschoß bieten sich dafür an. Allerdings sollten Sie hierbei darauf achten, dass die Wohnräume gewisse bauliche Bedingungen erfüllen.

Wie groß muss eine Sauna für 2 Personen sein?

Für eine Sauna für 2 Personen genügt bereits eine Größe von 1,45 m x 2 m – wenn Saunabaden im Sitzen gewünscht wird. Liegend sollte auch für eine 2-Personen-Sauna mit etwa 2 m x 2-2,20 m Platzbedarf geplant werden.

Was braucht eine Sauna an Strom?

Eine Sauna hat aus diesem Grund einen verhältnismäßig hohen Stromverbrauch: Dieser liegt im Durchschnitt bei 6 bis 8 kWh. Zum Vergleich: Das entspricht 300 bis 400 Stunden Arbeit am Laptop. Eine Sauna verwandelt dein Bad in eine Wellnessoase.

Zuletzt angesehen