Saunafässer

Ein Saunafass als idealer Einstieg in die Welt der Außensauna.

Durch die Fassform ist sie optisch sehr attraktiv. Sie benötigt eine geringe Stellfläche und bietet so auf wenigen Quadratmetern Stellfläche einen Saunaraum für mehrere Personen. Das Volumen ist im Vergleich zu rechteckigen Varianten vergleichsweise gering. Somit wird die Luft schneller erhitzt und es entsteht kein Hitzestau an der Decke.

Ein Saunafass als idealer Einstieg in die Welt der Außensauna. Durch die Fassform ist sie optisch sehr attraktiv. Sie benötigt eine geringe Stellfläche und bietet so auf wenigen Quadratmetern... mehr erfahren »
Fenster schließen
Saunafässer

Ein Saunafass als idealer Einstieg in die Welt der Außensauna.

Durch die Fassform ist sie optisch sehr attraktiv. Sie benötigt eine geringe Stellfläche und bietet so auf wenigen Quadratmetern Stellfläche einen Saunaraum für mehrere Personen. Das Volumen ist im Vergleich zu rechteckigen Varianten vergleichsweise gering. Somit wird die Luft schneller erhitzt und es entsteht kein Hitzestau an der Decke.

Filter schließen
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Thermoholz Fasssauna mit Panoramafenster SR 150
Thermoholz Fasssauna mit Panoramafenster SR 150
3.951,99 € *
Thermoholz Fasssauna mit Panoramafenster SRT 260
Thermoholz Fasssauna mit Panoramafenster SRT 260
4.755,24 € *
Thermoholz Fasssauna mit Panoramafenster RT 225
Thermoholz Fasssauna mit Panoramafenster RT 225
4.787,37 € *
Thermoholz Fasssauna mit Panoramafenster RT 300
Thermoholz Fasssauna mit Panoramafenster RT 300
5.462,10 € *
Thermoholz Fasssauna mit Panoramafenster RT 370
Thermoholz Fasssauna mit Panoramafenster RT 370
6.522,39 € *
Thermoholz Fasssauna mit Panoramafenster RTC 370
Thermoholz Fasssauna mit Panoramafenster RTC 370
7.855,79 € *
NEU
Thermoholz Sauna House ZC 600
Thermoholz Sauna House ZC 600
19.439,00 € *

Ist eine Fasssauna genehmigungspflichtig?

Entsprechend gelten für Fasssaunen die gleichen Pflichten, wie für ein gängiges Saunahaus. Besonders Fasssaunen werden gerne mit einem Holzofen kombiniert. Für eine Fasssauna mit Holzofen brauchst du ebenso die gleichen Genehmigungen und bist verpflichtet die Brandschutzvorschriften einzuhalten. Wer sich eine eigene Fasssauna anschafft, möchte, dass diese auch möglichst lange hält. Grundsätzlich werden Fasssaunen eine Lebensdauer von etwa 50 Jahren nachgesagt. Die Fasssauna eignet sich aufgrund ihrer kompakten Form optimal für kleine Gärten. Die Bauweise ist zudem nicht nur extrem platzsparend, sondern sorgt auch für eine hervorragende Wärmeverteilung und damit ein angenehmes und konstantes Raumklima.

Was kostet ein Saunafass?

Der Preis für eine qualitative Gartensauna für 4 Personen liegt bei ca. 18.000 Euro aufwärts. Doch spielen bei den genauen Kosten ganz verschiedene Faktoren eine Rolle. Zunächst lassen sich Saunen grob in zwei Typen unterteilen: Element- und Blockhaussauna.

Wie heizt man eine Fasssauna?

Mit einem Elektroofen die Sauna aufheizen. Für Saunaneulinge sind 75 Grad eine angenehme Temperatur für den Anfang. Diese kann langsam bis auf 100 Grad gesteigert werden. Warten Sie nach dem Einschalten des Ofens ca. 25 Minuten, bevor Sie die Wärme in der Sauna genießen.

Zuletzt angesehen