Häussler Feuerelemente – Ambientelicht, Pelletgrill & Terrassenstrahler

Häussler verbindet sauberes Pelletfeuer mit Edelstahl und Sicherheitsglas: Ambientelicht für stimmungsvolle Flammen, der modulare Pelletgrill (Feuerplatte oder Grillaufsatz & Deckel) für Live-Cooking – und der Terrassenstrahler als starke Wärmequelle für außen.

  • Pelletbefeuerung: komfortabel, raucharm, schnell betriebsbereit.
  • 2-in-1: Pelletgrill lässt sich in wenigen Handgriffen zum Ambientelicht umbauen.
  • Feuerplatte Ø 60/80 cm: mehrere Temperaturzonen – innen sehr heiß, außen warm zum Nachziehen.
  • Terrassenstrahler: zielgerichtete Strahlungswärme für Terrasse & Garten (nur im Freien betreiben).
Häussler verbindet sauberes Pelletfeuer mit Edelstahl und Sicherheitsglas: Ambientelicht für stimmungsvolle Flammen, der modulare Pelletgrill (Feuerplatte oder Grillaufsatz & Deckel)... mehr erfahren »
Fenster schließen
Häussler Feuerelemente – Ambientelicht, Pelletgrill & Terrassenstrahler

Häussler verbindet sauberes Pelletfeuer mit Edelstahl und Sicherheitsglas: Ambientelicht für stimmungsvolle Flammen, der modulare Pelletgrill (Feuerplatte oder Grillaufsatz & Deckel) für Live-Cooking – und der Terrassenstrahler als starke Wärmequelle für außen.

  • Pelletbefeuerung: komfortabel, raucharm, schnell betriebsbereit.
  • 2-in-1: Pelletgrill lässt sich in wenigen Handgriffen zum Ambientelicht umbauen.
  • Feuerplatte Ø 60/80 cm: mehrere Temperaturzonen – innen sehr heiß, außen warm zum Nachziehen.
  • Terrassenstrahler: zielgerichtete Strahlungswärme für Terrasse & Garten (nur im Freien betreiben).
Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Welche Lösung passt zu deinem Einsatz?

Gerät Einsatz Kernfakten
Ambientelicht Stimmungsfeuer Pelletbefeuert, raucharm; Edelstahl & Sicherheitsglas. Zwei Glasaufsätze (ca. 30/60 cm). Kann Basis für den Pelletgrill sein.
Pelletgrill – Feuerplatte Plancha/Live-Cooking Feuerplatte Ø 60/80 cm; mehrere Temperaturzonen (innen sehr heiß, außen warm). Brenndauer typ. ca. 3,5–4 h.
Pelletgrill – Grillaufsatz & Deckel Grillen & Braten mit Deckel Grillaufsatz macht aus dem Ambientelicht den Grill; Deckel mit Thermometer & Luftzufuhrregler für indirektes Garen.
Terrassenstrahler Wärme für Außenbereiche Pelletbefeuert; ca. 15 kW; Strahlungswärme bis ~3 m; Brenndauer bis ~3,5 h je Füllung.

Technische Eckdaten – kompakt

Ambientelicht Brenndauer ca. 3,5–4 h · Glasaufsätze ca. 30/60 cm · Material: Edelstahl/Glas
Pelletgrill (Feuerplatte) Ø 60/80 cm · Temperaturzonen (~230–380 °C) · Füllmenge 3/6/9 kg Pellets · Hinweis: Nach dem Entzünden nicht nachfüllen
Pelletgrill (Aufsatz & Deckel) Deckel mit Thermometer & Luftzufuhrregler · Zubehör u. a. Grillrost, Pizzastein, Wok
Terrassenstrahler 15 kW · Ø 75 cm (ohne Tische) / Ø 133 cm (mit Tischen) · Höhe 207 cm · Füllmenge ~11 kg Pellets · Strahlungswärme bis ~3 m

Bedienkomfort & Betrieb

  • Schnell bereit: volles Flammenbild nach wenigen Minuten; als Grill nach kurzer Aufheizzeit einsatzbereit.
  • Pellets rein, anzünden, los: bequeme Befeuerung mit handelsüblichen Holzpellets; sauberes Flammenspiel, wenig Rückstände.
  • Reinigung: konzentrierte Asche – einfach entnehmbar; Edelstahl- und Glasflächen lassen sich leicht säubern.

Sicherheit & Hinweise

  • Nicht in geschlossenen Räumen betreiben (Grill/Feuerplatte).
  • Pellets nicht nachfüllen, sobald entzündet (Grill/Feuerplatte).
  • Terrassenstrahler nur im Freien verwenden; stets die Betriebs-/Sicherheitsanweisungen beachten.

Zubehör – sinnvoll erweitert

    • Grillaufsatz & Deckel: macht aus dem Ambientelicht einen vollwertigen Grill; Deckel mit Thermometer & Luftzufuhr.
    • Grillrost / Pizzastein / Wok / Windschott: mehr Möglichkeiten beim Garen & Branding.
    • Glasaufsätze (Standard/XL) & Abdeckhauben: Optik, Schutz & Handling je nach Einsatz.
    • Für den Terrassenstrahler: optionale Tische, Transportwagen, Wechsel-Brennerkassette.

FAQ

Wie lange laufen die Geräte?
Typisch ca. 3,5–4 Stunden (Grill/Ambientelicht) bzw. bis ~3,5 Stunden (Terrassenstrahler) – abhängig von Füllmenge/Witterung.

Wie heiß ist die Feuerplatte?
Je nach Zone: innen sehr heiß zum Anbraten, außen warm zum Nachziehen – Spannweite etwa 230–380 °C.


Beratung anfragen »