- Artikel-Nr.: SW10398
Pure Entspannung ist spürbar.
Die ursprünglichste Form der Entspannung besteht in harmonisch wiegenden Schwingbewegungen. Genau diese Anforderung erfüllt die Wellnessliege Siesta Classic.
Durchdachte Funktion, ergonomische Liegenform und freies Schweben durch die Bewegung am Untergestell sind in dieser Wellnessliege optimal vereint. Das Resultat: absolute Entspannung.
Das Untergestell der Siesta Classic besteht aus äußerst stabilem, elektropoliertem Edelstahl. Der Liegenkorpus und die Armauflagen aus geöltem Massivholz sorgen für eine natürliche Oberfläche. Die Räder ermöglichen einen sehr einfachen Transport der Liege - mühelos und ohne Bücken. Nanoformierte Microfaser als Bezugsstoff garantiert Strapazierfähigkeit über viele Jahre und kann bei 40° gewaschen werden.
Es gibt unterschiedliche Methoden der Entspannung. Die ursprüngliche Form besteht in harmonisch wiegenden Schwingbewegungen. Diese bringen den Körper wie von selbst in einen entspannten Zustand. So werden Blockaden abgebaut und die Lebensenergie kann wieder frei fließen. Auf diesem Prinzip basiert die Wellnessliege Siesta. Ob im Wellnessraum zum Relaxen nach dem Saunabesuch, im Wohnzimmer als Fernsehsessel, oder in der Bibliothek zum längeren Lesen -Entspannung ist in der Wellnessliege Siesta Classic garantiert. Durch einfaches Verschieben des Liegenkorpus am Untergestell kann stufenlos zwischen aktiver Sitzposition und beruhigender Liegeposition ausgewählt werden.
First Class Holz Relaxliege Siesta Classic Indoor Wellnessliege
- Maße: Länge: 160 cm, Breite: 72 cm, Höhe: 95 cm
- Einstiegshöhe: ca. 42 cm
- Gewicht: ca. 30 kg
- Innenbereich und geschützter Außenbereich: Bei Einsatz im Außenbereich muss die Liege vor direktem Regen geschützt werden (z. B. unter einem Dachvorsprung).
- Hinweis bei Einsatz im Sauna- und Schwimmbadbereich: Hier muss das Edelstahlgestell regelmäßig mit einem dafür vorgesehenen Reinigungs- und Schutzmittel eingelassen werden.
- Einfache Handhabung: Durch ein paar Handgriffe kann die Siesta Classic in Untergestell und Korpus getrennt werden und findet so Platz in jedem Kleinwagen.
Verschiedene Holzarten:
- Esche: Eschenholz mit thermischer Behandlung und eingeschränktem Schwindverhalten ist besonders geeignet für Feuchträume. Kann auch im geschützten Außenbereich verwendet werden.
- Kernbuche: Ein Holz mit neutralem Farbton und ausdrucksvoller Struktur. Wirkt warm und lebendig.
- Schwarznuss: Eine der edelsten Holzarten aus europäischem Wuchs mit starken farblichen Charaktereigenschaften. Zählt zu den Harthölzern - vergleichbar mit Eichenholz.
Lieferzeiten schwanken in Abhängigkeit der Holzart, Farbauswahl (Standard- bzw. Individualfarbe)